Dezember 13, 2015

Eine weihnachtliche Elch-Keks-Herde


Hallo meine Lieben!

Einen wunderschönen 3. Adventsonntag und willkommen in der 2. Halbzeit!
Heute habe ich auch wieder ein Weihnachts-Rezept für Euch: Dinkel-Honig-Elche.






Die Elche werden aus einem klassischen Mürbteig gemacht...das heißt sie gehören nicht zur fettarmen Sorte Kekse...zuckerfrei sind sie aber dennoch und sie schmecken hervorragend. Ich habe eine Hälfte der Masse mit Nuss und eine mit Mohn gebacken, um ein bisschen Abwechsulung in die Elch-Herde zu bringen. Ihr könnt natürlich frei entscheiden ob Ihr Nüsse, Mandeln, Mohn oder Ähnliches verwenden wollt und auch ob ihr Elche, Rentiere, Hunde, oder einen ganzen Zoo ausstechen wollt.


Hier ist das Rezept:

240g Butter
240g Vollkorn-Dinkelmehl
100g Honig
150g Nüsse/Mandeln/Mohn/... (gemahlen)
1 TL Vanille
1 TL Zimt

Zuerst gebt Ihr alle trockenen Zutaten in eine große Rührschüssel. Dann schneidet Ihr die kalte Butter in kleine Stücke und fügt sie hinzu. Zuletzt kommen die Gewürze und der Honig hinein. Jetzt knetet Ihr alles (mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder mit der Hand) bis sich eine Kugel formt. Diese Teigkugel wickelt Ihr in Klarsicht-Folie und stellt sie für zirka eine Stunde kalt. Nun bemehlt Ihr die Arbeitsfläche, rollt den Teig etwa 0,5mm dick aus und stecht Elche oder Formen Eurer Wahl aus. Diese kommen auf ein mit Backpaier ausgelegtes Backblech. Ihr müsst nicht allzuviel Abstand zwischen den Keksen lassen, denn sie rinnen nicht auseinander. Gebacken werden die Dinkel-Honig-Elche bei 180° etwa 8-10 Minuten.


Und während die Elche überkühlen, heißt es wieder sporteln! Hier Tag 13 des Adventkalenders:


Skaters - Bewegung wie beim Eislaufen, Sprung vor rechten auf das linke Bein und ungekehrt, Arme werden in schwingenden Bewegungen mitgenommen.

Russian Twist - aufrechter Sitz, Beine angezogen und weg vom Boden, Hände vor dem Körper zusammen führen, Ellenbogen tippen rechts und links neben den Körper, dazu den Oberkörper mitdrehen.

Jump Squats - gesprungene Kniebeugen mit breiter Beinstellung (breiter als Schulterbreit!), beim Landen in die Knie gehen.


Lasst Euch die Elch-Keks-Herde schmecken!
xoxo
Andrea

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen