Heyho Ihr Lieben!
Heute gibt’s mal wieder ein Rezept! Und das Beste….es sind
Muffins! Zuckerfreie Vollkorn-Kokos-Muffins!
Ich genieß‘ sie gerne zum Nachmittagskaffee, einfach
zwischendurch, wenn ich Lust auf Süßes habe oder als kleiner Energiekick vor meinem Workout.
Hier das Rezept:
Für 6 Muffins braucht Ihr:
¾ Becher Kokosraspeln
¼ Becher Vollkorn-Dinkelmehl
1 TL Backpulver
2 EL Honig
2 Eier
2 EL Kokosnuss-Öl
1 Becher Kokosdrink oder Madeldrink (ich kann die von "alpro" empfehlen)
2 EL Kakaonibs (hab' ich bei amazon bestellt; die Marke heißt Rainforest Foods)
¼ Becher Vollkorn-Dinkelmehl
1 TL Backpulver
2 EL Honig
2 Eier
2 EL Kokosnuss-Öl
1 Becher Kokosdrink oder Madeldrink (ich kann die von "alpro" empfehlen)
2 EL Kakaonibs (hab' ich bei amazon bestellt; die Marke heißt Rainforest Foods)
Zuerst verquirlt Ihr die Eier mit dem Kokosnussdrink, dem
Öl, und dem Honig. Dann fügt Ihr Kokosraspeln, Mehl und das Backpulver hinzu
und mixt nochmal gut durch. Am Schluss kommen noch die Kakaonibs in die Masse.
Der Teig sollte zähflüssig und schwer vom Löffel tropfen. Wenn er etwas zu
flüssig ist, gebt einfach noch ein bisschen Kokosraspeln oder Mehl hinzu.
Nun füllt Ihr den Teig in ein mit Förmchen ausgelegtes Muffin-Blech. (Ich empfehle immer die Silikon-Variante: Da kann man sich die Papier-Förmchen sparen und die fertigen Muffins lassen sich luftig, locker, leicht herauslösen.) Die Muffins werden bei 150°C etwa 30-40 Minuten gebacken. Danach macht Ihr eine kleine „Stichprobe“ (…und nein, Stichprobe heißt nicht Verkosten). Stecht mit einer Stricknadel oder einem Holzspieß in einen der Muffins. Wenn noch Teig auf der Nadel/dem Stäbchen klebt müssen sie noch ein bisschen weiter backen. Kleben keine Teigreste mehr daran könnt Ihr den Ofen abschalten und die Muffins überkühlen lassen. Nach 10-15 Minuten lassen sich die Muffins gut aus der Form lösen. Am besten halten sich Eure Köstlichkeiten in einer Box mit Deckel.
Nun füllt Ihr den Teig in ein mit Förmchen ausgelegtes Muffin-Blech. (Ich empfehle immer die Silikon-Variante: Da kann man sich die Papier-Förmchen sparen und die fertigen Muffins lassen sich luftig, locker, leicht herauslösen.) Die Muffins werden bei 150°C etwa 30-40 Minuten gebacken. Danach macht Ihr eine kleine „Stichprobe“ (…und nein, Stichprobe heißt nicht Verkosten). Stecht mit einer Stricknadel oder einem Holzspieß in einen der Muffins. Wenn noch Teig auf der Nadel/dem Stäbchen klebt müssen sie noch ein bisschen weiter backen. Kleben keine Teigreste mehr daran könnt Ihr den Ofen abschalten und die Muffins überkühlen lassen. Nach 10-15 Minuten lassen sich die Muffins gut aus der Form lösen. Am besten halten sich Eure Köstlichkeiten in einer Box mit Deckel.
Die Kokosraspel in den Muffins machen sie seeehr saftig
(auch nach ein paar Tagen) und man vermisst den Zucker überhaupt nicht. Selbst
meine Omi hat sich schon das Rezept geholt!
Hoffe sie schmecken,…
xoxo
Andrea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen