November 09, 2015

Mein Trainingsplan



Hallo meine Lieben!

Wie Ihr wisst, trainiere ich gerade für die Sport-Aufnahmeprüfung an der Uni, weswegen ich zurzeit ein genaues Trainingspensum habe. Auf Anfrage gibt es deswegen heute einen kleinen Überblick, wie ich denn so trainiere.



Im Groben sieht mein Trainingsplan so aus: Drei Mal Ausdauertraining und drei Mal Krafttraining in der Woche. Dazu kommen (je nach meiner Verfassung) etwa 3 Mal in der Woche „Fertigkeitstraining“ mit meinem Freund, in dem wir gezielt an den Anforderungen für die Aufnahmeprüfung arbeiten. Der übrige Tag ist mein Regenerationstag an dem ich meinem Körper Ruhe gönne und mich nur ein bisschen bewege um „auszulockern“.


Trainings Kalender

Meine Ausdauer-Einheiten sind meist 30 bis 45-minütige Läufe um ein Gefühl für die Geschwindigkeit zu bekommen, die ich 2400m durchhalte und mit der ich in der erforderlichen Zeit liege.

ich beim Training (Laufen)

Das Muskeltraining besteht aus klassischen Übungen, wie Jump Squats, Lunges, sowie Push-ups oder Sit-ups und anderen, von denen ich 10-15 Wiederholungen und 3 Sets absolviere. Das bringt meine Muskeln ganz schön zum Brennen, aber beschert mir keinen vollkommenen Muskelkater am nächsten Tag.
ich in Schönbrunn 

Zum Abschluss noch ein kleiner Aufruf: Ich habe ich beschlossen bis Ende des Jahres 2015 auf gänzlich auf Zucker und Snacks (Salz-Stangerl, Cracker, und Ähnliches) zu verzichten. Dass die Weihnachtszeit kommt, ist mir zwar erst wieder nach meiner wundervollen Idee eingefallen, ist aber auch kein Hindernis. Ich werde mich in der Adventzeit eben mit zuckerfreien Keksen verwöhnen. Und für Euch bedeutet das jede Menge gesunde Weihnachtskeks-Rezepte. Wer mit mir gemeinsam zuckerfrei ins neue Jahr starten möchte ist herzlich eingeladen sich mir anzuschließen!


Ich hoffe der kleine Einblick in meinen Trainingsplan hat Euch gefallen.

Bis bald,
xoxo
Andrea

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen